Die Prandtl-Zahl (Pr) ist eine dimensionslose Kennzahl in der Fluiddynamik, die das Verhältnis von kinematischer Viskosität (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/kinematische%20Viskosität">ν</a>) zu thermischer Diffusivität (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/thermische%20Diffusivität">α</a>) eines Fluids beschreibt. Sie gibt an, wie gut ein Fluid Wärme im Vergleich zur Impulsübertragung transportiert.
Formel:
Pr = ν / α = (μ / ρ) / (k / (ρ * c<sub>p</sub>)) = (μ * c<sub>p</sub>) / k
wobei:
Bedeutung:
Anwendung:
Die Prandtl-Zahl ist wichtig bei der Analyse von Wärmeübertragungsproblemen, insbesondere bei der Konvektion. Sie beeinflusst die Dicke der thermischen Grenzschicht (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/thermische%20Grenzschicht">thermische Grenzschicht</a>) im Vergleich zur hydrodynamischen Grenzschicht (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hydrodynamische%20Grenzschicht">hydrodynamische Grenzschicht</a>). Eine hohe Prandtl-Zahl bedeutet eine dünnere thermische Grenzschicht.
Beispiele:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page